Arbeitsrecht
Unser Ratgeber für die Kündigungsschutzklage gibt Ihnen einen ersten Einblick in das gerichtliche Verfahren vor den Arbeitsgerichten. Denn bei der Kündigung eines Arbeitsnehmers, der unter den Anwendungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes fällt, sind so einige Fallstricke zu beachten.
Lassen Sie sich von unserem Experten für das Arbeitsrecht, Rechtsanwalt Jörg Krause, in allen Fragen rund um das Arbeitsrecht ausführlich beraten.
Vereinbaren Sie telefonisch einen Besprechungstermin unter 0201/8782-419 (Sekretariat Frau Morandin), oder lassen Sie uns einen Terminwunsch oder die Schilderung Ihres rechtlichen Problems über unsere WebAkte zukommen.
In dem Ratgeber zur Kündigungsschutzklage werden zudem die Kostenregeln im Prozess dargestellt sowie wichtige arbeitsrechtliche Urteile zur Kündigungsschutzklage wiedergegeben.
Der Ratgeber zur Kündigung beleuchtet die wichtigsten Regeln, die beide Seiten bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses zu beachten haben. Insbesondere die Formvorschriften und Fristen einer Kündigung werden dargestellt sowie die Unterschiede der einzelnen Kündigungsarten aufgezeigt (Personenbedingte, verhaltensbedingte, betriebsbedingte Kündigung).
Desweiteren behandelt der Ratgeber zur Kündigung die Änderungskündigung, die Funktion des Betriebsrates, geht auf die Pflichten des Arbeitgebers wie des Arbeitnehmers bei einer Kündigung ein und beleuchtet die Auswirkungen einer Kündigung und ggf. zu leistender Sonderzahlungen wie Abfindungen etc. auf das Arbeitslosgengeld.
Wichtige arbeitsrechtliche Urteile finden Sie in den Urteilen zur Kündigung dargestellt.
Unsere Linksammlung kann Ihnen bei arbeitsrechtlichen Fragen sehr hilfreich sein.
Wenn Sie Rat in anderen Rechtsgebieten suchen, besuchen Sie unser Portal Recht und Steuern. Hier finden Sie Ratgeber zu einer Vielzahl weiterer Rechtsgebiete und zu steuerlichen Themen.